-
# 13: Caligari-Preis 2014 geht an: DAS GROSSE MUSEUM (J. Holzhausen)
Zum 29. Mal hat heute der Bundesverband Kommunale Filmarbeit zusammen mit dem monatlich erscheinenden Kinomagazin FILMDIENST den unabhängigen Filmpreis “Caligari” vergeben. Der Preis ging wie immer an einen stilistisch und inhaltlich innovativen Film aus dem Programm der Sektion “Forum”. Das Forum steht von je her für ein experimentelleres und ausgefalleneres, auch unbequemeres Filmprogramm und der…
-
# 7: Preis der deutschen Filmkritik 2013
Gestern Abend wurde in der Tube Station in Berlin der Preis der deutschen Filmkritik vergeben. DIE ANDERE HEIMAT von Edgar Reitz und TORE TANZT von Katrin Gebbe konnten die meisten Preis mit nach Hause nehmen. Mit Ausnahme von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht, nahmen alle Gewinner ihren Preis persönlich entgegen. Der Preis der deutschen Filmkritik –…
-
# 5 Berinale: Is the Man who is Michel Gondry happy??
Gestern kam ich den Genuss, Michel Gondry zu interviewen. Er ist mit Christoph Waltz und anderen Mitglied der internationalen Jury und ebenso mit einem Film in der Sektion Panorama vertreten. Der Regisseur von ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND und BE KIND REWIND, hat neben Spielfilmen auch bei Musikvideos von u.a. Björk und Daft Punk…
-
#1 Berlinale 2014: Save the Date – Caligari-Preisverleihung
“Du musst Caligari werden” – Die Propagandakampagne zum Film, die 1920 an Litfasssäulen und in Zeitungen Passanten und Leser persönlich ansprechen sollte, erfasst in diesem Jahr auch die Berlinale-Besucher. Robert Wienes expressionistisches Filmkunstwerk “Das Cabinet des Dr. Caligari” (1920) wurde für die Wiederaufführung im Rahmen der 64. Berlinale aufwendig restauriert und kommt am Sonntag zur…
-
Berlinale 2014
Ab Donnerstag ist es wieder so weit: Die 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 6. bis 16. Februar in Berlin statt. Katharina und Jennifer werden für euch täglich sehen, hören, diskutieren und berichten. Hier könnt ihr schonmal einen Blick in das Programm der einzelnen Hauptsektionen werfen: Wettbewerb Berlinale Shorts Panorama Forum Generation Perspektive Deutsches Kino…
-
“More Than Honey” erhält den Gildepreis als Bester Dokumentarfilm
Pressemitteilung von Senator: “MORE THAN HONEY-Regisseur Markus Imhoof, der gestern seinen 72. Geburtstag feierte, durfte sich über ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk freuen: Im Rahmen der diesjährigen Filmkunstmesse Leipzig wurde sein bildgewaltiger Dokumentarfilm mit dem Gilde-Filmpreis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet. Geburtstagskind Imhoof und Daniela Heideck (Senator Film Verleih/Trade Marketing Manager) waren persönlich vor Ort und nahmen den Preis freudig entgegen.…
-
# 5 Oberhausen: Preise
Unser FIPRESCI-Preis ging an “Buffalo Death Mask” von Mike Hoolboom. Motivation: “From a very strong program there were several impressive works, however there can only be one winner. The winning film highlights universal themes in a poignant, personal way. Through earnest dialogue and dreamlike imagery it laments sickness and death and how losing the…
-
#4 Oberhausen: Preisverleihung
Pressemitteilung (Kritiken folgen in Kürze): Preise des Internationalen Wettbewerbs Preise der Internationalen Jury Mitglieder der Internationalen Jury: Steve Holmgren (USA), Victoria Ilyushkina (Russland), Tran Luong (Vietnam), Daniela Pérez (Mexiko) Großer Preis der Stadt Oberhausen dotiert mit 8.000 Euro Kirik Beyaz Laleler Aykan Safoğlu, Türkei/Deutschland 2013, 24 min, DCP, Farbe Begründung: Wer kennt keine…
-
59. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Ab Freitag, 03. Mai 2013, werden wir hier von den 59. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen für euch berichten. Key Visual © Kurzfilmtage
-
Heute: Verleihung des Deutschen Filmpreises
Heute abend werden die Lolas, die höchstdotierten Filmpreise in Deutschland und von der Deutschen Filmakademie nominiert, in Berlin vergeben. Nominiert sind unter anderen die Filme “Oh Boy”, “Lore”, “Could Atlas”, “More than Honey”, “Hannah Arendt”, die Schauspieler und Schauspielerinnen Edin Hasanovic für seine Leistung in “Schuld sind immer die Anderen”, Tom Schilling für seine Rolle…
-
Interview mit Ben Richardson
Eine Woche nach der Oscar-Zeremonie haben wir ein Interview mit Ben Richardson geführt – dem zuvor mit Preisen überhäuften Kameramann von “Beasts of the Southern Wild”. Ende vergangenen Jahres lief ein sehr überraschender Film in den Kinos an: Er war der erste Spielfilm der unabhängigen Künstlergruppe „Court 13“ und heimste gleich viele Preise ein –…
-
#5: Die Preise der deutschen Filmkritik sind vergeben
Preis der deutschen Filmkritik 2012: „Barbara“ und „Oh Boy“! Mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2012, den der Verband der deutschen Filmkritik am 11.2. in Berlin verlieh, wurden „Barbara“ von Christian Petzold als bester Spielfilm und „Oh Boy“ von Jan Ole Gerster als bester Debütfilm ausgezeichnet. Burghart Klaußner moderierte die Preisverleihung in der Tube STATION. Zum ersten Mal wurde ein Preis…
-
Verband der deutschen Filmkritik gibt Nominierungen bekannt
Der VdFK hat seine Nominierungen für den Preis der deutschen Filmkritik bekannt gegeben. Der Preis der deutschen Filmkritik ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Kritikern vergeben wird. Er richtet sich nicht nach wirtschaftlichen, länderspezifischen oder politischen Kriterien, sondern ausschließlich nach künstlerischen. Bester Spielfilm Dietrich Brüggemann DREI ZIMMER/KÜCHE/BAD Jan Ole Gerster OH BOY!…
-
Aktuell: Berlinale 2013
Zwischen dem 07. Februar bis 17. Februar 2013 ist es wieder soweit: Die Berlinale zeigt Filme, Filme und noch mehr Filme und wir werden live für euch bloggen über die Filmschaffenden, die Besucher, die einzelnen Sektionen und und und – natürlich vor allem über die Filme!